News
Start

Mitglieder-Bereich
Login / Logout

Die Rasse
Was ist ein Classic-Pony?
Wie kam es zum Classic-Pony?
Fahren
Freizeit
Reiten
Die Interessengemeinschaft

Zucht und Verkauf
Zuchtstättenverzeichnis
Deckhengste
(Mit Archiv für Mitglieder)
Verkaufsangebote
Kaufgesuche

Information
News
Termine
Links
Satzung der IG
classic-shop

Kontakt
Anfragen / Prospektanforderung
Aufnahmeantrag
Impressum




















2. IG Classic Europa-Stutenschau
im Rahmen des Ponyweekends 28./29. Juli 2018 im Pferdezentrum Franken in Ansbach

In Ansbach erwartete die Teilnehmer der Europa-Stutenschau im Pferdezentrum Franken ein hervorragendes Schaugelände, das ideale Bedingungen für die Durchführung einer großen Ponyschau bietet. Die Schirmherrschaft für die Schau hatte Herr Gerhard Eck übernommen, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Intergration sowie Mitglied des Bayerischen Landtags.

Ehemalige Vorstandsmitglieder der IG Classic unterstützten den Ablauf mit ihrer Hilfe. So übernahm der ehemalige 1.Vorsitzende der IG Classic Kurt Heusohn die Ansage.


"Alt-Vorsitzender" Kurt Heusohn

[ Bild vergrößern ]

Urban Braun verteilte die vielen Ehrenpreise


Urban Braun

[ Bild vergrößern ]

und Stefanie Grober war als Fotografin tätig.

Die Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken und somit „Hausherrin“ des Pferdezentrums Franken, Jutta Leitherer, richtete sich an die Teilnehmer mit einer herzlichen Begrüßung und kurzen Ansprache.


Jutta Leitherer

[ Bild vergrößern ]

Besonderer Dank wurde seitens der IG Classic an Herrn Werner Firsching, Vorsitzender des Verbandes der Ponyzüchter Franken e.V, ausgesprochen. Er hatte die Organisation vor Ort und im Vorfeld vorgenommen, so dass alles bestens vorbereitet war.


Dank an Werner Firsching

[ Bild vergrößern ]

Wie auch auf den bisherigen Veranstaltungen der IG Classic wurden auch bei dieser Europaschau Pokale und Ehrenpreise an alle Teilnehmer vergeben, um ihr Kommen und den geleisteten Aufwand für die Teilnahme zu honorieren.



[ Bild vergrößern ]

Das heiße Wetter hatte am Schausamstag ein Einsehen und hielt für Ponys und Besitzer einen wolkigen Himmel mit einem frischen Wind bereit.

Als Richter hatte die IG Frau Antje-Römer-Stauber (Vorsitzende des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.) und Hans-Willy Kusserow (Zuchtleiter Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar) gewinnen können. Herr Kusserow hatte bereits die letzte Stutenschau in Clus-Bad Gandersheim mit gerichtet und gelangte zu der Auffassung, dass sich das Niveau der ausgestellten Ponys insgesamt noch verbessert habe. Die Richter gewährten jedem Aussteller eine zweite Runde Trab und musterten alle Ponys gründlich und in Ruhe. Jeder Ring wurde ausführlich kommentiert, so dass die Entscheidungsfindungen für Zuschauer und Teilnehmer gut nachvollziehbar waren. Mit dem Nennungsergebnis von 43 Stuten und 20 Fohlen war der Tag für die Richter gut ausgefüllt und ließ kaum Pausen zu.


Das Richtergremium

[ Bild vergrößern ]

Stutfohlen:

Mit einem Ring aus elf Stutfohlen wurden die Richter gleich zu Beginn der Schau stark gefordert, diese große Klasse zu richten. Allen Züchtern wurde eine super Qualität bestätigt und die Richter lobten die klar erkennbare Linie bei diesen Nachkommen der Classic-Pony Zucht.

An die Spitze setzte sich das Fohlen Be Mine von Clus, das mit viel Präsenz, femininer Ausstrahlung, schöner Körperharmonie und einem tollen Gangwerk in Schritt und Trab punktete. Auch bei den Fohlen wurde bereits streng auf einen ergiebigen Schritt geachtet.


Be Mine von Clus

[ Bild vergrößern ]

Als perspektivenreiches Stutfohlen mit viel Linie, guter Halsung und taktsicherer Bewegung wurde das zweitplatzierte Fohlen Franziska vom Schedetal hervorgehoben.


Franziska vom Schedetal

[ Bild vergrößern ]

An 1c setzte sich Baylee vom Schedetal, die mit ihrem guten Fundament und viel Raumgriff und aktiv unter den Schwerpunkt tretend auf sich aufmerksam machen konnte.

1a und Europasieger-Stutfohlen:
Be Mine von Clus *28.05.2018
V: Pr/El/LH BPr HB I Jabolo
M: StPr/LS Best-April von Clus
Züchter u. Besitzer: Tim Grober, 37581 Clus-Bad Gandersheim

1b
Franziska vom Schedetal *24.04.2018
V: Pr/El/LH HB I Jo-Co's KC Coyne Connection
M: Franka vom Schedetal
Züchter u Besitzer: ZG Gerda und Michael Zimmermann, Gestuet Schedetal, , 37127 Scheden

1c
Baylee vom Schedetal *29.04.2018
V: Pr/El/LH BPr HB I Jo-Co's KC Coyne Connection
M: StPr/LS Ballerina vom Schedetal
Züchter u Besitzer: ZG Gerda und Michael Zimmermann, Gestüt Schedetal, 37127 Scheden

Hengstfohlen:

Bei den ebenfalls hervorragend eingemusterten acht Hengstfohlen konnte Jive von Clus die Goldmedaille entgegennehmen. Bereits beim Hereinkommen locker schreitend, überzeugte er mit tollem Typ, schönem Gesicht, gutem, passenden Fundament, Schub, Schwung und Rückentätigkeit.


Jive von Clus

[ Bild vergrößern ]

An zweiter Stelle folgte Jim Knopf, ein gut entwickeltes Fohlen mit sehr gutem Gebäude, moderner Aufmachung und gutem Gangwerk.


Jim Knopf

[ Bild vergrößern ]

1c erhielt Amaretto von Clus, ein selbstsicheres Fohlen mit schönem Seitenbild und Typ, der mit reellem Bewegungsvermögen und gutem Fundament aufwartete.

1a und Europasieger-Hengstfohlen:
Jive von Clus *26.05.2018
Pr/El/LH/ HB I Jabolo
StPr/El/LS/BPr Best-May von Clus
Züchter u Besitzer: Ralf Grober, Clus 1,37581 Bad Gandersheim

1b
Jim Knopf * 28.04.2018
V: HB I Jordan
M: Fiala
Züchter u Besitzer: Kurt Broschart, 66919 Weselberg

1c
Amaretto von Clus *16.05.2018
HB I Al Capone
StPr/LS Heideblüte von Clus
Züchter u Besitzer: Ralf Grober, 37581 Bad Gandersheim

Zweijährige Stuten

Im Ring der zweijährigen Stuten überzeugte Honeystar von Clus die Richter. Diese weit entwickelte Zweijährige zeigte neben ganz viel Typ und charmantem Ausdruck eine schöne Silhouette und punktete mit einem geradezu lässigen, sicheren Schritt.


Honeystar von Clus

[ Bild vergrößern ]

Ihre Stallkollegin Ashley von Clus, ebenfalls weit entwickelt mit sehr schönem Ausdruck und schöner Halsung ausgestattet, überzeugte auch mit viel Raumgriff in der Trabbewegung und wurde auf 1b rangiert.


Ashley von Clus

[ Bild vergrößern ]

1a
Honeystar von Clus *30.04.2016
Pr /LH HB I Grande
StPr/LS Hespa von Clus
Züchter u Besitzer: Ralf Grober,37581 Bad Gandersheim

1b
Ashley von Clus *24.04.2016
Pr/LH HB I Grande
StPr Alischia von Clus
Züchter u Besitzer: Ralf Grober,37581 Bad Gandersheim

Drei- und Vierjährige Stuten

Bei den drei und vierjährigen Stuten setzte sich die vierjährige Heidestar an die Spitze. Die typvolle Jungstute überzeugte mit solider Grundqualität, schönem Seitenbild und ergiebigem Bewegungsvermögen.


Heidestar

[ Bild vergrößern ]

Dahinter folgte die ebenfalls vierjährige Heideblüte von Clus. Mit gutem Fundament und viel Schub in der Trabbewegung präsentierte sie sich sicher und harmonisch.


Heideblüte von Clus

[ Bild vergrößern ]

1a und Europasiegerstute Youngster
StPrAnw. Heidestar *25.06.2014
V: LH Kronprinz
M: El Heidetraum "R"
Züchter und Besitzer: Werner Firsching, Grettstadt

1b
StPr/LS Heideblüte von Clus *28.04.2014
V: Pr/LH HB I Janko Boy vom Schedetal
M:El/LS Heidestern
Züchter u Besitzer: Ralf Grober, 37581 Bad Gandersheim

Fünfjährige Stuten

Mit einem sehr guten Schritt, hervorragendem Gesamteindruck und ebensolchen Bewegungen begeisterte Franka vom Schedetal und gewann ihre Klasse vor Best April von Clus, die ebenfalls sehr harmonisch mit viel Qualität und reellen Grundgangarten überzeugte.


Franka vom Schedetal

[ Bild vergrößern ]



Best April von Clus

[ Bild vergrößern ]

1a und Europasiegerstute Junior
Franka vom Schedetal *25.03.2013
V: Pr/HB I Jolly Jumper vom Talhof
M: StPr/El Farida
Züchter u Besitzer: ZG Gerda und Michael Zimmermann, Gestüt Schedetal, 37127 Scheden

1b
StPr/LS Best-April von Clus *15.04.2013
V: Pr/El/LH HB I Jo-Co's KC Coyne Connection
M: StPr/El Best von Clus
Züchter: Ralf Grober, 37581 Bad Gandersheim
Besitzer: Tim Grober, 37581 Bad Gandersheim

Sechs- und siebenjährige Stuten

In diesem Ring konnte Hermine, eine selbstbewusste, typvolle Stute mit sympathischen, femininem Ausdruck, tollem Fundament und solidem Gebäude die Klasse für sich entscheiden.


Hermine

[ Bild vergrößern ]

An zweiter Stelle rangierte Bea, die ebenfalls selbstbewusst mit energischem Antritt, auffälligem Bewegungsvermögen bei guter Oberlinie und sehr gutem Schritt auf sich aufmerksam machte.


Bea

[ Bild vergrößern ]

1a
StPr Hermine*01.05.2012
V: Pr/El/LH HB I Jo-Co's KC Coyne Connection
M: El/StPr/ BPr Heather BP
Züchter u Besitzer: Werner Firsching, 97508 Grettstadt

1b
Bea *21.04.2011
Pr/HB I Jolly Jumper vom Talhof
StPr Britney
Züchter u Besitzer: Kurt Broschart, , 66919 Weselberg

Acht- und neunjährige Stuten

Mit auffälligen Bewegungen in Schritt und Trab, Takt und Raumgriff sowie Körperharmonie, Eleganz und Ausdruck konnte die Stute Bibiana die Klasse für sich entscheiden.


Bibiana

[ Bild vergrößern ]

Sie gewann vor Ballerina vom Schedetal, die als besonders typvolle Stute, mit viel Linie und Harmonie herausgestellt wurde.


Ballerina vom Schedetal

[ Bild vergrößern ]

1a
Bibiana *30.04.2009
V: Pr/HB I Jolly Jumper vom Talhof
M: StPr Britney
Züchter u Besitzer: Kurt Broschart, 66919 Weselberg

1b
StPr/LS Ballerina vom Schedetal *31.03.2009
V: Pr/El/LH/BPr HB I Jo-Co's KC Coyne Connection
M: StPr Baccara vom Schedetal
Züchter u Besitzer: ZG Gerda und Michael Zimmermann, Gestüt Schedetal, 37127 Scheden

Zehnjährige und ältere Stuten

Als große Klasse mit sehr bedeutenden Stuten wurde der Ring der Zehnjährigen und älteren Stuten von den Richtern hervorgehoben. Alle Stuten seien mit sehr guter Grundqualität ausgestattet, die die Basis für eine solide Zucht bilde. Bei allen Stuten wurde auch der durchweg gute Schritt gelobt, auf den die Richter insgesamt viel Augenmerk gelegt hatten. Mit acht angetretenen Stuten war dies die stärkste Gruppe.

Besonders hervorgehoben und an die Spitze gestellt wurde Best May von Clus. Diese selbstbewusste, harmonische Stute zeigte einen sicheren Auftritt, im Schritt schreitend, im Trab mit viel Schub und Schwung, dabei schöner Ausdruck und mütterlicher Charme sowie ein tolles Fundament rundeten das Gesamtbild ab.


Best May von Clus

[ Bild vergrößern ]

An zweiter Stelle platzierte sich Happy‘s Moonlight, eine sehr edle Stute mit viel femininem Ausdruck und gutem Bewegungsvermögen in Schritt und Trab.


Happy`s Moonlight

[ Bild vergrößern ]

1a und Europasiegerstute Senior
StPr/El/LS/BPr Best-May von Clus *24.05.2008
V: Pr/El/LH HB I Jo-Co's KC Coyne Connection
M: StPr/El Best von Clus
Züchter u Besitzer: Ralf Grober,37581 Bad Gandersheim

1b
Happy`s Moonlight *23.06.2001
V: Pr/BPr HB I Winner
M: Happy Day
Züchter u Besitzer: Fam. Zimmerer, 72818 Trochtelfingen-Wilsingen

Ehrenklasse : 20jährige und ältere Stuten

In der Ehrenklasse wurden die alten, bewährten Stuten, die die Zucht nachhaltig beeinflusst haben vorgestellt. Als älteste mit 26 Jahren wurde zunächst die Stute Heidetraum R besonders hervorgehoben. In 18 Zuchtjahren hat sie 18 Fohlen geboren und ist Elitestute und Leistungsstute. Züchter und Besitzer Werner Firsching erhielt hier einen besonderen Glückwunsch.



[ Bild vergrößern ]

An erster Stelle rangierte dann die Heidetraum-Tochter Heather, die mit 20 Jahren noch immer einen Top-Typ der Classic-Ponys verkörpert. Sie präsentierte sich frisch und zeigte sich taktsicher mit viel Raumgriff und besonderem Schritt.


Heather

[ Bild vergrößern ]

An zweiter Stelle wurde die Stute Alice platziert. Die ebenfalls 20 Jahre alte Staatsprämien- und Elitestute zeigte sich locker und punktete mit ihrem schönen Stutfohlen bei Fuß.


Alice

[ Bild vergrößern ]

1a
StPr/El/BPr Heather *24.05.1998
V: HB I Belmondo
M: Heidetraum "R"
Züchter u Besitzer: Werner Firsching, 97508 Grettstadt

1b
StPr/El Alice *26.03.1998
V: El HB I Nico
M: Arabella
Züchter: Petra Haller, 37547 Kreiensen
Besitzer: Classicponyzucht Taubergrund, Fam. Kellermann, 74585 Hausen am Bach

Europasieger-Stuten:




[ Bild vergrößern ]

Aus den jeweiligen 1a und 1b Stuten der Klassen zweijährige sowie drei- und vierjährige Stuten wurde die Europa-Siegerin Youngster ermittelt. Im Endring gingen Honeystar von Clus, Ashley von Clus, Heidestar und Heideblüte von Clus. Europa-Siegerin Youngster wurde Heidestar.


Europasieger Youngster: Heidestar

[ Bild vergrößern ]

Im Endring um den Titel Europa-Siegerstute Junior gingen die 1a und 1b Stuten der Klassen fünfjährige bis neunjährige, das waren Franka vom Schedetal, Best April von Clus, Hermine, Bea, Bibiana sowie Ballerina vom Schedetal. Europa-Siegerin Junior wurde Franka vom Schedetal.


Europasieger Junior: Franka vom Schedetal

[ Bild vergrößern ]

Zwischen den 1a und 1b platzierten zehnjährigen und älteren Stuten wurde die Europa-Siegerstute Senior ermittelt. In diesem Endring waren Best May von Clus, Happy’s Moonlight, Heather und Alice. Europa-Siegerin Senior wurde Best May von Clus. Hier hoben die Richter noch einmal hervor, dass diese Stute die höchste vergebene Typnote des Tages bekommen hatte.


Europasieger Senior: Best May von Clus

[ Bild vergrößern ]

Hengstnachzuchtsammlung

In den Hengstnachzuchtsammlungen werden jeweils drei Töchter eines Hengstes gemeinsam vorgestellt. Hier waren drei Gruppen angetreten. Väter waren die Hengste Jo-Co’s KC Coyne Connection, Jolly Jumper vom Talhof sowie Kollin von Clus. Alle Hengste hatten Töchter in den Spitzenpositionen der einzelnen Klassen. Die Stuten von Kollin von Clus bestachen mit ihrer Eleganz und ihren durchweg schönen Gesichtern sowie schönem Typ und reellen Bewegungen. Die Stuten von Jolly Jumper fielen besonders durch ihr hervorragendes Gangvermögen in Schritt und Trab auf, ein Hengst, der in der Bewegungsqualität seiner Nachzucht besondere Akzente setzen kann. Ebenfalls auffallen konnte die Nachzucht vom Hengst KC Coyne Connection. Ein Hengst, der in Sachen Typ deutliche Maßstäbe setzt, sowie Stuten mit reeller Substanz, dazu besonders Charme , Optik und Ausdruck.

Das Gesamtpaket verkörperte die Nachzucht von Jo-Co’s KC Coyne Connection und konnte den Sieg für sich verbuchen. Bestehend aus den Stuten Best May von Clus, Best April von Clus und Alishia von Clus, alle aus der Zucht und dem Besitz von Ralf Grober, Clus-Bad Gandersheim.



[ Bild vergrößern ]

Stutenfamilien

Vier Stutenfamilien wurden den Richtern präsentiert. In den Stutenfamilien soll die Verbesserung der Nachkommen und züchterischer Fortschritt sichtbar werden. Am besten verkörperte dies die Familie der Heidetraum R, mit ihren Töchtern Heather und Heidestar aus der Zucht und dem Besitz von Werner Firsching, Grettstadt . Mit Heather als Klassensiegerin und Heidestar als Europasiegerin Youngster wurde dies besonders deutlich.


Europasieger Familie

[ Bild vergrößern ]

Zum Abschluss gab es noch ein großes Kompliment seitens der Richter an die Classic-Pony-Züchter. Dank einer soliden Grundqualität konnte man hervorragenden Zuchtfortschritt feststellen. Es hätte einfach Spaß gemacht, diese Stuten zu richten und die Richter seinen immer wieder aufs Neue fasziniert gewesen vom Anblick dieser herrlichen Ponyrasse. Die Classic-Pony-Züchter könnten zu Recht Stolz sein auf ihr Ergebnis züchterischer Arbeit in den letzten Jahrzehnten.

Stefanie Grober

[ zurück zur Übersicht ]


 
Vorsitzende: Luisa Heinich, Dalbker Str. 13, 33813 Oerlinghausen, Tel.: 0176 70116060
Stv. Vorsitzende: Sabine Trüe, Im Allen 2, 56729 Luxem, Tel.: 02656/951957
Schatzmeister: Michael Zimmermann, Quantzstr. 74a, 37127 Scheden, Tel.: 05546-1229, Fax: 05546-9995039
Schriftführerin: Sarah Wohlgemuth, Hinter der Pforte 2, 06343 Mansfeld, Tel.: 0179 3777277
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Meike Schirmer, Förster Str. 158, 37520 Osterode am Harz/Förste, Tel. 0151 54711380
Sport- und Freizeitwartin: Tina Buschner, Timoburgstr. 5, 07613 Heideland OT Thiemendorf, Tel. 0176 63676666

Gestaltung der Seiten durch: Felix Zimmermann und Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V.