![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Neuigkeiten aus Westfalen: Kleinpferdetag in Münster-Handorf Am Samstag, den 25. Juli 2020, trafen sich die Westfälischen Kleinpferdezüchter um ihre Fohlen und die dreijährigen Stuten eintragen zu lassen. Zugelassen waren die Rassen Welsh, Connemara, Fjord, Schwarzwälder, Shetlandponys, Partbred-Shetlands und Deutsche Classic-Ponys. Mit 95 Nennungen über alle Rassen zu Coronazeiten ein schönes Nennergebnis. Bei den Classic-Pony-Fohlen gab es vier Nennungen. Als Siegerfohlen herausgestellt wurde das Hengstfohlen Kamillo vom Kleefeld a. d. St.Pr.Stute Bella Donna vom Kleefeld von Belmondo. Vater dieses Fohlens ist Kalif vom Kleefeld, ein großrahmiges bewegungsstarkes Fohlen mit gutem Schritt.
Beide Fohlen bekamen die Westfälische Goldprämierung. Züchter und Besitzer beider Fohlen ist Reinhard Cramer aus Herscheid. Zur Stutbucheintragung wurden drei Stuten vorgestellt. Als Siegerstute herausgestellt wurde die Kronprinztochter Kosima vom Kleefeld aus der Verb.Pr.Stute Janet von Jamil. Diese großrahmige typvolle bewegungsstarke Fuchsstute punktete vor allem durch ihren überragenden Schritt. Züchter und Besitzer ist Reinhard Cramer aus Herscheid.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |