News
Start

Mitglieder-Bereich
Login / Logout

Die Rasse
Was ist ein Classic-Pony?
Wie kam es zum Classic-Pony?
Fahren
Freizeit
Reiten
Die Interessengemeinschaft

Zucht und Verkauf
Zuchtstättenverzeichnis
Deckhengste
(Mit Archiv für Mitglieder)
Verkaufsangebote
Kaufgesuche

Information
News
Termine
Links
Satzung der IG
classic-shop

Kontakt
Anfragen / Prospektanforderung
Aufnahmeantrag
Impressum




















3. Europa-Stutenschau 2023 der IG Classic in Bad Harzburg
Grobersche Stuten haben bei den Deutschen Classic-Ponys die Nase vorn

Die 3. Europa-Stutenschau fand auf Deutschlands schönster Naturrennbahn am Weißen Stein in Bad Harzburg beim 20. IGS-Festival mit seinen vielfältigen Schau- und Sportwettbewerben statt. Veranstaltet wird dieses großartige Event jedes Jahr im September durch die Interessengemeinschaft der Shetlandponyzüchter (IGS) und in diesem Jahr mit der Interessengemeinschaft Deutsches Classic Pony (IG Classic) als Co-Ausrichter.


Eindruck vom Schaugelände

[ Bild vergrößern ]

Bei der 3. Europa-Stutenschau gingen insgesamt 18 Zuchtstuten an den Start und wurden durch das Richter-Gremium Frau Caroline Wallays und Frau Gabriela Foltin-Münke bewertet, rangiert und ausführlich kommentiert, so dass Aussteller und Zuschauer die Bewertung gut nachvollziehen konnten.

Uns Classic-Pony-Züchter erwarteten am Sonntag ein tolles Schaugelände und eine perfekte Organisation der IGS in Bad Harzburg. In vier Klassen traten die Classic-Ponys an, um ihren Europasieger Junioren und Senioren sowie ihren Bundes-Rassesieger und die beste Familie zu ermitteln.

Die Stuten der ersten Klasse (dreijährig):

Bei den dreijährigen Stuten setzte sich Brianna von Clus an die Spitze. Die typvolle Jungstute überzeugte mit solider Grundqualität, harmonischem Seitenbild und ergiebigem Bewegungsvermögen.
1a Brianna von Clus *19.04.2020
von Jordan a.d. Best-May von Clus
Z. und B.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus


Brianna von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

An zweiter Stelle rangierte Lilly MK, die ebenfalls selbstbewusst mit energischem Antritt, auffälligem Bewegungsvermögen bei guter Oberlinie und sehr gutem Schritt auf sich aufmerksam machte.
1b Lilly MK *16.04.2020
von East-Dikes Joker a.d. Life
Z. und B.: ZG Meike & Klaus Schirmer, Osterode am Harz/Förste


Lilly MK

[ Bild vergrößern ]

Weitere Rangierung:
1c Fine Lady vom Schedetal *06.06.2020
von Kara´s Black Supreme Captain a.d. Franka vom Schedetal
Z.: Gerda u. Michael Zimmermann, Scheden, B.: Corinna Engelke, Uslar-Fürstenhagen


Fine Lady vom Schedetal       Foto: Fam. Engelke

[ Bild vergrößern ]

1d Beauty von Gut Ohlhof *19.05.2020
von Kasper v.d. Bollheide a.d. Bonita v. Hexenzipfel
Z. und B.: Anne Borrmann, Goslar
leider ohne Foto

Die Stuten der zweiten Klasse (fünf-/siebenjährig):

In diesem Ring konnte Silber Mond, eine typvolle Stute mit sympathischem, femininem Ausdruck, tollem Fundament und solidem Gebäude die Klasse für sich entscheiden.
1a Silber Mond *01.06.2018
von Al Capone a.d. Honey
Z.: Jessica Schliekmann, Gütersloh, B.: Kirsten Beckert, Rietberg


Silber Mond            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Sie gewann vor Honeystar von Clus, die als besonders typvolle Stute, mit viel Linie und Harmonie herausgestellt wurde. 1b Honeystar von Clus 30.04.2016
von Grande a.d. Hespa von Clus
Z. und B.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus


Honeystar von Clus            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Weitere Rangierung:
1c Franziska vom Schedetal * 22.04.2018
von Jo-Co`s KC Coyne Connection a.d. Franka vom Schedetal
Z. und B.: Gerda u. Michael Zimmermann, Scheden


Franziska vom Schedetal             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1d Pandora v.d. Bollheide 19.05.2017
von Jobi v.d. Bollheide a.d. Pauline v.d. Bollheide
Z.: ZG Weier, Petershage, B.: Kirsten Beckert, Rietberg


Pandora von der Bollheide            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Die Stuten der dritten Klasse (achtjährig und älter):

Als große Klasse mit sehr bedeutenden Stuten wurde der Ring der achtjährigen und älteren Stuten von den Richtern hervorgehoben. Alle Stuten seien mit sehr guter Grundqualität ausgestattet, die die Basis für eine solide Zucht bilden. Mit 10 angetretenen Stuten war dies die stärkste Gruppe.

Besonders hervorgehoben und an die Spitze gestellt wurde Heideblüte von Clus. Diese selbstbewusste, harmonische Stute zeigte einen sicheren Auftritt, im Schritt schreitend, im Trab mit viel Schub und Schwung, dabei schöner Ausdruck und mütterlicher Charme sowie ein tolles Fundament rundeten das Gesamtbild ab.
1a Heideblüte von Clus *28.04.2014
von Janko Boy vom Schedetal a.d. Heidestern
Z. und B.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus


Heideblüte von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Ihre Mutter Heidestern, mit sehr schönem Ausdruck und schöner Halsung ausgestattet, überzeugte auch mit viel Raumgriff in der Trabbewegung und wurde auf 1b rangiert.
1b Heidestern * 01.05.2008
von Jo-Co`s KC Coyne Connection a.d. Heidetraum R
Z.: Werner Firsching, Grettstadt, B.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus


Heidestern            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Weitere Rangierung:
1c Heidesonne von Clus *22.05.2015
von Janko Boy vom Schedetal a.d. Heidestern
Z. und B.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus


Heidesonne von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1d Haya von Clus *13.04.2012
von Jo-Jo´s Gold von Clus a.d. Hespa von Clus
Z.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus, B.: Anne Borrmann, Goslar


Haya von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1e Lindt MK *25.04.2015
von Jo-Co`s KC Coyne Connection a.d. Lima
Z. und B.: ZG Meike & Klaus Schirmer, Osterode am Harz/Förste
leider ohne Foto

1f Ria *05.09.2011
von Jackson a.d. Romina
Z.: Heike und Michael Cordes, Aurich, B.: Alexandra Scheffler, Bösenburg


Ria

[ Bild vergrößern ]

1g Franka vom Schedetal *25.03.2013
von Jolly Jumper vom Talhof a.d. Farida
Z. und B.: Gerda u. Michael Zimmermann, Scheden


Franka vom Schedetal             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1h Lima *05.05.2011
von East-Dikes Joker a.d. Life
Z. und B.: ZG Meike & Klaus Schirmer, Osterode am Harz/Förste


Lima            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1i Life *14.04.2005
von John Boy a.d. Lupinchen
Z. und B.: ZG Meike & Klaus Schirmer, Osterode am Harz/Förste
Die älteste Stute Life erhielt einen Sonderpreis in dieser Klasse für das enorme Trabvermögen mit aktiver Hinterhand.


Life             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1j Pearl vom Zaubergarten *14.05.2009
von Gerom vom Schwanenschlag a.d. Pinia v. Kuhl
Z. und B.: Anja & Anna-Virginia Kühne, Hameln


Pearl vom Zaubergarten            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Stutenfamilien



Ring der Stutenfamilien

[ Bild vergrößern ]

Drei Stutenfamilien wurden den Richtern präsentiert. In den Stutenfamilien sollen die Verbesserung der Nachkommen und der züchterische Fortschritt sichtbar werden. Am besten verkörperte dies die Familie der Heidestern, mit ihren Töchtern Heideblüte von Clus und Heidesonne von Clus aus der Zucht und dem Besitz von Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus.
1a Siegerfamilie
Heidestern von Jo-Co`s KC Coyne Connection a.d. Heidetraum R
Heideblüte von Clus von Janko Boy vom Schedetal a.d. Heidestern
Heidesonne von Clus von Janko Boy vom Schedetal a.d. Heidestern
Z. und B.: Ralf Grober, Bad Gandersheim/Clus


Siegerfamilie der Heidestern            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1b
Franka vom Schedetal von Jolly Jumper vom Talhof a.d. Farida
Franziska vom Schedetal von Jo-Co`s KC Coyne Connection a.d. Franka vom Schedetal
Fine Lady vom Schedetal von Kara´s Black Supreme Captain a.d. Franka vom Schedetal
Z.: Gerda u. Michael Zimmermann, Scheden


Familie der Franka            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

1c
Life von John Boy a.d. Lupinchen
Lima von East-Dikes Joker a.d. Life
Lilly MK von East-Dikes Joker a.d. Life
Z. und B.: ZG Meike & Klaus Schirmer, Osterode am Harz/Förste


Familie der Life

[ Bild vergrößern ]

IG Shetland-Bundesschau

Nach abgeschlossener Rangierung der einzelnen Klassen traten die Ia und Ib Stuten am Nachmittag in einem Endring zur Ermittlung der IG Shetland Bundessiegerstute Deutsches Classic-Pony an. Es war eine Augenweide und ein ganz besonderes Erlebnis, diese einzigartigen Klassen-/ und Reservesieger noch einmal in einem Endring zusammen zu sehen.


Endring der Stuten

[ Bild vergrößern ]

Für die Richter war es nicht ganz leicht, aus diesen sehr guten Rassevertretern den Sieger und den Reservesieger zu küren. Die Entscheidung des Richter-Gremiums zur Gesamt-/ bzw. Reservesiegerstute fiel auf zwei Stuten aus der Groberschen Zucht! Heideblüte von Clus heißt die IG Shetland Bundessiegerstute Deutsches Classic-Pony 2023.


Gesamtsieger Classic-Ponys: Heideblüte von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Brianna von Clus sicherte sich den Reservesiegertitel und musste ihrer älteren Stallgefährtin den Vortritt lassen. Züchter und Besitzer beider Stuten ist Ralf Grober, Bad Gandersheim.


Reservesiegerin Brianna von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Europaschau der IG Classic

Bei der Europaschau der IG gab es zwei Europa-Siegertitel zu vergeben: Die „Junior-Siegerstute“ wurde aus den 1a und 1b Stuten der drei- und siebenjährigen Stuten ermittelt. Die „Senior-Siegerstute“ kommt aus den Reihen der achtjährigen und älteren Stuten. Zur Auswahl der IG Classic Europa-Siegerstute Junior 2023 traten Brianna von Clus, Lilly MK, Silber Mond und Honey Star von Clus im Endring an. Europa-Siegerstute Junior 2023 wurde Brianna von Clus.


Europasiegerin Junioren Brianna

[ Bild vergrößern ]

Reservesiegerstute wurde hier die Stute Silbermond von Kirsten Beckert, Rietberg.


Reservesiegerin Junior: Silber Mond            Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Bei den älteren Stuten zur Auswahl der IG Classic Europa-Siegerstute Senior 2023 qualifizierten sich Heideblüte von Clus, Heidestern von Clus, Heidesonne von Clus und Haya von Clus für den Endring. Europa-Siegerstute Senior 2023 wurde Heideblüte von Clus.


Europasiegerin Senior: Heideblüte von Clus             Foto: Stefanie Grober

[ Bild vergrößern ]

Reservesiegerstute wurde die Stute Heidestern.


Reservesiegerin Senior: Heidestern

[ Bild vergrößern ]

Die IG Classic gratuliert den Züchtern und Ausstellern ganz herzlich zu ihren Erfolgen und dankt allen, die die Mühen auf sich genommen haben, um ihre Stuten hier zu präsentieren.

Meike Schirmer

Sportprüfungen:

In den Sportprüfungen konkurrierten die Teilnehmer in zahlreichen Wettbewerben um die Einzelplatzierungen, den Tourgesamtsieg und die Fahrer-Trophywertungen. Insgesamt gab es 263 Starts im Sport und 175 Starts beim Hobbyhorsing. Für unsere Deutschen Classic-Ponys gab es auch einige Siege und Platzierungen.

Die an den Fahrprüfungen teilnehmenden Kirsten Beckert, Corinna Engelke und Michael Zimmermann hatten es nicht leicht, nahmen sie doch mit ihren Ponys sowohl an der Europastutenschau als auch an vier verschiedenen Fahrprüfungen teil, wobei alles zeitgleich ablief. Dankenswerterweise wurden die Startfolgen sehr flexibel geregelt, und die Richter warteten auf den jeweiligen Prüfungsplätzen auch schon einmal etwas länger auf die Fahrer, die mit ihren Stuten noch auf dem Vorführring der Europastutenschau beschäftigt waren.

In allen vier Fahrprüfungen standen Classic-Ponys auf Platz 1:

Bei der Dressur konnte sich Kirsten Beckert mit der Classic-Pony Stute Silber Mond mit einer Note von 7,5 den Sieg vor fünf Mitbewerbern sichern.


Kirsten Beckert in der Dressurprüfung

[ Bild vergrößern ]



Corinna Engelke in der Dressurprüfung

[ Bild vergrößern ]

Den nächsten Erfolg verbuchte Kisten Beckert beim Kegelfahren, wo sie zweimal startete und mit ihren beiden Stuten die beiden schnellsten Runden der sieben teilnehmenden Gespanne vorlegte. Da sie mit ihrem zweiten Gespann jedoch einen Hindernisfehler machte, sicherte sich Michael Zimmermann mit einer fehlerfreien Runde den zweiten Platz zwischen ihren beiden Gespannen.


Michael Zimmermann im Kegelfahren

[ Bild vergrößern ]

Als dritte Disziplin wurde ein Trailparcours angeboten, den wiederum 6 Gespanne absolvierten. Corinna Engelke hatte bei dem Start von Michael Zimmermann genau hingeschaut, wo die Schwierigkeiten liegen, um dann mit ihrer Classic-Pony Stute Finchen in 195 Sekunden als einzige mit einer Zeit unter 200 Sekunden den Sieg einzufahren.


Sieg für Corinna Engelke im Trailparcours

[ Bild vergrößern ]



Michael Zimmermann im Trailparcours, Corinna Engelke als Beifahrerin

[ Bild vergrößern ]

Zum Abschluss gab es noch ein Kutscheneinzeltrabrennen auf einer ca. 150 m langen Ovalbahn mit fliegendem Start. Hier sicherten sich die Classic-Ponys die ersten drei Plätze. Franziska vom Schedetal, die bei der Zuchtschau nicht vorne mitmischen konnte, aber in ihrer Klasse von den Richtern als Stute mit dem besten Trabvermögen bezeichnet wurde, bestätigte diese Kommentierung mit dem 1. Platz bei dieser Disziplin.

Den Gesamtsieg aus der kombinierten Wertung für die fünf Fahrer, die bei allen vier Fahrdisziplinen gestartet waren (Fahrer-Trophy) sicherte sich Kirsten Beckert.

Bei den weiteren Sportprüfungen gab es leider nur eine Teilnehmerin aus den Reihen der IG Classic. Lena Düker startete mit ihrem Pony Jumper in vier Disziplinen. Sie gewann die Dressur am langen Zügel mit der Wertnote 7,1. Während das Springen an der Hand und der geführte Trail nicht so gut klappte, konnte sie aber das Einzeltrabrennen an der Hand für sich entscheiden und gewann damit auch die Kids-Trophy.

Die Sportprüfungen haben allen Beteiligten viel Spaß gemacht, und es ist zu erwarten, dass bei zukünftigen Veranstaltungen noch mehr Teilnehmer aus den Reihen der IG Classic dort starten.

Michael Zimmermann

[ zurück zur Übersicht ]


 
Vorsitzende: Luisa Heinich, Gehrenberg 2, 33813 Oerlinghausen, Tel.: 0176 70116060
Stv. Vorsitzende: Sabine Trüe, Im Allen 2, 56729 Luxem, Tel.: 02656/951957
Schatzmeister: Michael Zimmermann, Quantzstr. 74a, 37127 Scheden, Tel.: 05546-1229, Fax: 05546-9995039
Schriftführerin: Sarah Wohlgemuth, Hinter der Pforte 2, 06343 Mansfeld, Tel.: 0179 3777277
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Meike Schirmer, Förster Str. 158, 37520 Osterode am Harz/Förste, Tel. 0151 54711380
Sport- und Freizeitwart: Patrick Braun, Hohlstr. 32, 66903 Altenkirchen, Tel. 06386-235

Gestaltung der Seiten durch: Felix Zimmermann und Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V.