Start
Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Classic-Ponys nehmen am 12. Ascania Pferdefestival teil
Bereits zum zwölften Mal fand vom 22.-25.08.2024 das jährliche Ascania Pferdefestival, das größte Reit- und Fahrturnier Sachsen-Anhalts, inmitten der Stadt Aschersleben statt. Der Park an der Herrenbreite bietet ein großes eingezäuntes Gelände, auf dessen Rasenflächen jährlich im August von einem Donnerstag bis Sonntag ein buntes Programm aus Dressurprüfungen, Springprüfungen und Fahrprüfungen bis zur Klasse S sowie Schaubildern und Live Musik geboten wird.
In den Klassen A und M können sich die Pony-Vierspänner-Fahrer jeweils am Samstag und Sonntag im rasanten Hindernisfahren messen. Samstags gibt es zudem immer einen sehr gut besuchten Kutschenkorso. Für Ein- und Zweispänner gibt es Freitagsabends ein Hindernisfahren der Klasse E.
Mit meinen beiden Classic Pony Wallachen „Janto“ (*2015, V: Jo-Jo’s Gold von Clus, MV: Jo-Co‘s KC Coyne Connection) und „Picasso GO“ (*2017, V: Wall Street Heads Up Phantom, MY: Kara’s Timekeeper II) haben wir uns daher am Freitag, den 23.08.2024, auf den Weg von Mansfeld nach Aschersleben gemacht. Besonders erfreulich war, dass meine Freundin Susanne extra aus der Heimat, aus Clus (Bad Gandersheim) angereist war, um mich als Beifahrerin zu unterstützen.
Das Hindernisfahren der Klasse E begann um 19.00 Uhr und es starteten dann alle Ein- und Zweispänner, Ponys und Pferde, sortiert nach Spurbreiten von breit nach schmal. Auf dem Abfahrplatz hatte man es leider ein bisschen gut gemeint mit der Bewässerung, sodass sich uns hier ein tiefer matschiger Sandplatz bot. Foto: Torsten Rolle
[ Bild vergrößern ]
In der Arena fanden Fahrer und Zuschauer dann eine tolle Atmosphäre vor und Jan Crome-Sperling sorgte als Kommentator für eine hervorragende Stimmung auf den Zuschauerrängen.
Besonders gefreut habe ich mich, dass meine Ponys als schönstes Gespann betitelt wurden, hatten wir uns doch viel Mühe gegeben Kutsche, Ponys, Fahrer und Beifahrer optisch aufeinander abzustimmen. Foto: Torsten Rolle
[ Bild vergrößern ]
Foto: Torsten Rolle
[ Bild vergrößern ]
Für die beiden Wallache war es der erste Auftritt vor solch einer beeindruckenden Kulisse und sie hatten sichtlich Spaß. Besonders beeindruckend war dann die unter Flutlicht stattfindende Siegerehrung, bei der dann in Ein- und Zweispänner sowie Ponys und Pferde aufgeteilt wurde. Wir erreichten Platz vier bei den Pony Zweispännern, wobei jeder Teilnehmer mit einer riesigen Schleife, einer Medaille für Fahrer und Beifahrer, einem Sack Futter für die Pferde und weiteren tollen Ehrenpreisen der Sponsoren belohnt wurde. So gab es unter anderem noch ein T-Shirt, eine Cappi, ein Loop und ein Handtuch für alle Teilnehmer.
Bei den zum Abschluss folgenden Ehrenrunden hatten alle Gespanne sichtlich Spaß und wurden von den Zuschauern mit tosendem Applaus belohnt.
Foto: Torsten Rolle
[ Bild vergrößern ]
Nach dem Hindernisfahren folgte dann das Mannschafts-Kostümspringen der Klassen A-L-M, bei dem jede Mannschaft aus drei Reitern bestand und je ein Reiter den Parcours in einer der drei Schwierigkeitsstufen überwinden musste.
Während die Ponys auf dem Anhänger ihr wohlverdientes Heu mümmelten, schauten wir uns noch bei herrlich warmem Sommerwetter den ersten Durchlauf der Springprüfung an.
Das 13. Ascania Pferdefestival wird vom 21.-24.08.2025 stattfinden. Natürlich werden wir am 22.08. beim Hindernisfahren wieder dabei sein, auch wenn dies für uns ein stressiges Wochenende bedeutet, findet doch am Folgetag in Redefin die Bundesstutenschau für Robustponys statt.
Foto: Torsten Rolle
[ Bild vergrößern ]
Sarah Wohlgemuth [ zurück zur Übersicht ]
|
Vorsitzende:
Luisa Heinich, Dalbker Str. 13, 33813 Oerlinghausen, Tel.: 0176 70116060
Stv. Vorsitzende:
Sabine Trüe, Im Allen 2, 56729 Luxem, Tel.: 02656/951957
Schatzmeister:
Michael Zimmermann, Quantzstr. 74a, 37127 Scheden, Tel.: 05546-1229, Fax: 05546-9995039
Schriftführerin:
Sarah Wohlgemuth, Hinter der Pforte 2, 06343 Mansfeld, Tel.: 0179 3777277
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Meike Schirmer, Förster Str. 158, 37520 Osterode am Harz/Förste, Tel. 0151 54711380
Sport- und Freizeitwartin:
Tina Buschner, Timoburgstr. 5, 07613 Heideland OT Thiemendorf, Tel. 0176 63676666
|
|