![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Körung: Zwei Classic-Pony-Hengste jeweils Reservesieger in Standenbühl und Marbach Junghengst von Jolly Jumper Reservesieger der Körung :
Joker von Jolly Jumper vom Talhof aus der VPrSt. Kora (v. Benvenuto) wurde im Rahmen des Ponyforums im Pferdezentrum Standenbühl für das Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar gekört und als „Prämienhengst“ ausgezeichnet. Von 16 gekörten Hengsten verschiedener Pony- und Spezialrassen erhielt der Fuchshengst von Kurt Broschart aus Kindsbach (bei Kaiserslautern) im Rahmen des Schauabends schließlich noch den Titel des Reservesiegers der Körung.
Joker präsentierte sich in noch jugendlichem Ausdruck, beeindruckte aber mit viel Raumgriff im Schritt, mit viel Schub aus der Hinterhand und Elastizität im Trab sowie einer deutlichen Bergaufbewegung im Galopp. Als erster gekörter Nachkomme des süddeutschen Körungssiegers 2007, Jolly Jumper vom Talhof, konnte er seinen Vater nicht verleugnen. Beim rheinland-pfälzisch-saarländischen Ponyforum, das in dieser Form im Bundesgebiet einzigartig ist, gab es neben der Isländer-FEIF mit Körung noch einen kurzweiligen Schauabend mit 30 Programmpunkten verschiedenster Rassen. Dabei war die Zuchtstätte Broschart mit seinen Classic-Ponys mehrfach vertreten. Traditionell wird der Abend schon seit Jahren durch eine gefahrene Viktoria mit den Classic-Gespann Bayard / Bailador und der Fahrerin Tanja Wolf eröffnet.
In einem Reitschaubild zeigten vier von Kindern gerittene und zwei Führzügelponys mit Kleinkindern (alle aus dem Bestand bzw. der Zucht von Kurt Broschart), dass Classic-Ponys bei entsprechendem Training gerade auch als Reitponys für jüngere Kinder eine ideale Verwendung finden.
Schließlich füllte eine Herde mit Classic-Ponys der Zuchtstätte Broschart, Partbred-Shetlands der Familie Feilbach und Shetland-Ponys der Zuchtstätte Nold die Halle. Begleitet von einem Dudelsackspieler sorgte das Schaubild in der abgedunkelten Halle für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Urban Braun Balaton Reservesiegerhengst der baden-württembergischen Kleinpferdekörung :
Am 10.03.2013 wurde auf der diesjährigen Frühjahrskörung in Marbach der Classic-Pony-Hengst Balaton als Reservesieger herausgestellt. Der von Werner Firsching, Grettstadt, gezüchtete Rappe ist im Besitz von Ilka Zimmerer, Lichtenstein. Balaton stammt ab von Brendan a.d. Heidetraum v. Juwel und hat ein Stockmaß von 107 cm.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |