![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Hallencup in Groß-Zimmern Der Hallencup im Rahmenprogramm des S-Springturniers im südhessischen Groß-Zimmern (bei Darmstadt) ist für Gespannfahrer der regionale Höhepunkt der Wintersaison. Eine Aufwertung erfuhr die diesjährige Veranstaltung am 27.März 2004 durch die Teilnahme des kompletten baden-württembergischen Landeskaders. Bei den Zweispännern (Kl.M) zeigte Theo Habich aus Riedstadt in beiden Umläufen eine eindrucksvolle Vorstellung und platzierte sich auf dem 2. Platz bei insgesamt 20 Teilnehmern mit Ponys verschiedener Rassen. Als weiterer Classic-Pony-Fahrer nahm Patrick Braun an der Prüfung teil. Die Vierspänner starteten in Klasse S. Dabei legte Michael Zimmermann (Scheden) mit seinen Classic-Ponys im 1. Umlauf eine rasante Zeit vor, die nur von einem der anderen Fahrer unterboten wurde. Im 2. Umlauf hatte Zimmermann Pech, als bei einem technischen Problem ein Parcourshelfer schneller als die Beifahrer zu Hilfe eilte. Das führte ohne Verschulden des Fahrers zum Ausscheiden. Der Kader-Fahrer (Pferde) Georg Knell stellte sich der Herausforderung, den Pony-Vierspänner Theo Habichs in dieser Prüfung vorzustellen. Geschickt nutzte er die Wendigkeit der Ponys für eine vielversprechend schnelle Runde. Sie war so schnell, dass ihm ein Torfehler unterlief und er ebenfalls ausschied. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |