![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Ponyschau in Wenings Trotz der allgemein bei Schauen zurückgehenden Teilnehmerzahlen konnte man mit etwa 40 Anmeldungen ein noch zufrieden stellendes Meldeergebnis verzeichnen. Als Richter wurde der erfahrene Fachmann und Vorsitzende des Fränkischen Ponyzuchtverbandes Werner Firsching aus Grettstatt bei Schweinfurt verpflichtet.Für die Rassegruppe Deutsches Classic-Pony hatten zwar drei Züchter ihre Ponys angemeldet, erschienen war aber nur Kurt Heusohn. So musste die erste Klasse entfallen, da keine der drei gemeldeten Stuten am Platz war. In der 2. Altersgruppe siegte die Pr.St. Emely vom Talhof von Bernstein aus der St.Pr.St. Esther v. Talhof vor ihrer Vollschwester St.Pr.St. Eleonore v. Talhof und der 3 jährigen Katharina v. Talhof v. Pr.H. Jim v. Talhof aus OEMieschief II. Züchter und Besitzer aller dieser Stuten ist Fam. Kurt Heusohn, Gedern-Wenings. Zum Abschluss der Schau wurden noch 2 typvolle Hengste unterschiedlicher Prägung präsentiert. Es siegte der Deutsche Classic-Pony-Hengst Pr.H. Jim vom Talhof von Jonny aus der OE Missy II aus der Zucht und im Besitz von Kurt Heusohn, Gedern-Wenings vor einem Shetlandponyhengst. In der letzten Entscheidung des Tages wurde Katharina vom Talhof (Kurt Heusohn, Gedern-Wenings) zur besten Dreijährigen aller Ponyrassen auserwählt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |